Skip to content

Morgenröte im Aufgang - Hommage à Jacob Böhme

Spiritueller Film

Morgenröte im Aufgang ist ein zutiefst spiritueller Film, eine filmische Meditation, in welcher der deutsche Mystiker und Philosoph Jacob Böhme (1575–1624) in seinen eigenen Worten zu uns spricht.

Nach einer Reihe von Erleuchtungserfahrungen verfasste Jacob Böhme im Jahr 1612 den Text Morgenröte im Aufgang, einen grandiosen Entwurf christlicher Theosophie und Kosmosophie, der einen vollkommenen Bruch mit der kirchlichen Autorität der damaligen Zeit bedeutete. Böhme stellte in dieser Schrift die Erkenntnis- und Willensfreiheit des Menschen in den Mittelpunkt und legte die Grundlagen für eine künftige Philosophie der Natur – eine Philosophie, die das All als "Leib Gottes" begreift. 

Hermann Hesse schrieb über Jacob Böhme, die Lektüre seiner Texte erfordere "fast dieselben Vorbedingungen wie das mystische Erleben selber – ein vorübergehendes Leerwerden, eine völlig freie Aufmerksamkeit und Seelenstille". Morgenröte im Aufgang ist ein filmisches Kunstwerk, das den Betrachter auf einzigartige Weise in genau diese Stille der Seele hineinführt. Der Film besticht durch seine Schlichtheit, die Sprachgewalt der Worte Böhmes und die mystische Schönheit seiner Naturaufnahmen. 

In ihrer Universalität berührt die Philosophie Böhmes zeitlose Themen, die auch in der heutigen Zeit noch (oder wieder) hochaktuell sind und zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung einladen. 

Der Film Morgenröte im Aufgang wird anlässlich des 450. Geburtstags von Jacob Böhme in Bad Münder gezeigt. Nach der Filmvorführung findet gemeinsam mit den anwesenden Regisseuren Jan Korthäuer und Klaus Weingarten ein Gespräch über Eindrücke, Empfindungen und Gedanken zum Film statt. 

Trailer zum Film

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Die Veranstaltung findet statt in:

HAUSvier Seminarhaus, Auf der Dahne 20, 31848 Bad Münder

Termine

Bad Münder

Fr, 04.04.2025 - 19:00

Rosenkreuz Bad Münder-Hameln

Goldenes Rosenkreuz Querlandweg 5 A, 31848 Bad Münder, Deutschland