In seinem Namen

Der Sinn und Zweck einer Zusammenkunft im Tempel innerhalb einer Geisterschule diente zu allen Zeiten nicht so sehr der Übermittlung von Wissen, sondern in erste Linie der Erhebung der Seelen aus dem Alltagsgeschehen.
Die Philosophie des Rosenkreuzes spricht vom “Heilbegeren”, welches sich in der Persönlichkeit entwickelt und von ihr ausstrahlt. Das ist die Seelenverfassung, die erforderlich ist, um mit Gleichgesinnten “in seinem Namen beisammen zu sein.
Wenn Menschen sich diese Priorität für ihren Lebensweg gesetzt haben und beieinander sind, dann wird der “heilige Geist” mitten unter ihnen sein.