Das Vaterunser: Der Himmel (2. Teil)

Das Vaterunser: Der Himmel (2. Teil)

Vater unser, der du bist im Himmel
Geheiligt werde dein Name
Dein Reich komme

Das Vaterunser ist das wichtigste christliche Gebet.
Es eint alle Christen, ist schlicht, selbstlos, stark, frei und offen.
Nie wurde mit so wenigen Worten so viel gesagt.

Wir sind gewöhnt das Vaterunser zu sprechen und denken, es zu kennen.
Doch es ist auch ein Mysterium.

Ursprünglich ist es wohl in Aramäisch in rhythmischer, gereimter, vieldeutiger und poetischer Sprache verfasst. Es gab danach Übersetzungen ins Griechische und Lateinische und in alle anderen Sprachen und infolgedessen Unterschiede in der Wortwahl.

Das Vaterunser ist ein sehr bewusst verfasstes Gebet.
Jedes Wort, jeder Satz zeugt von tiefer Weisheit und eröffnet Welten.
Darin liegt eine sich entfaltende Kraft, die über Jahrtausende auf die Seelen der Menschen wirkt. “Vater“, “Himmel“, “Name“ und “Reich“ sind Begriffe, die innerlich verstanden, eine besondere Weltsicht und ein sehr besonderes Menschen- und Gottesbild beschreiben.
Gott, Mensch und Welt stehen in einer dynamischen, wechselseitigen, auf das Ziel des Lebens gerichteten Beziehung.

In unserer Reihe versuchen wir, uns dem Mysterium des Vaterunsers aus christlich-spiritueller Sichtweise anzunähern und die seelenbefreienden Dimensionen darin zu enthüllen.

Eine Gesprächsrunde auf der Basis von vorgelesenen Texten im Zentrum Bielefeld
Laden Sie sich gern den Flyer herunter. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!