In der Gesprächsreihe “Perlentaucher- spirituelle Gespräche über Kunst, Wissenschaft und Kultur” beschäftigen wir uns an diesem Abend mit dem Themenfeld “Schöpfung / bildende Kunst / der Mensch als Weltenschöpfer.”
Kind Gottes ist der Mensch – so heißt es.
Folglich ist auch er Schöpfer, nicht Geschöpf.
Ist der Mensch sich seiner Freiheit, seiner Verantwortung, Aufgabe und Kraft aber bewusst, und wendet er sie in rechter Weise an?
Die Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts wollten „die zum Teil verunreinigten, unvollkommenen Künste wieder zu ihrem Recht bringen, damit der Mensch doch endlich seinen Adel und seine Herrlichkeit erkenne und verstehe, warum er Mikrokosmos genannt wird und wie weit sich seine Kunst in der Natur erstreckt.“
Anhand zeitgenössischer und bekannter älterer Aphorismen wollen wir uns in einem gemeinsamen Gedankenaustausch diesem Themenfeld nähern.
Der Eintritt ist frei und unverbindlich.