Auf der Schwelle zur Freiheit – Tempeldienst

Was hindert uns immer wieder, in die Freiheit einzutreten? Durch das Aufgeben eigener Lebensvorstellungen entsteht ein freier Raum für die Berührung geistiger Kräfte.
Vorbereitet durch innere und äußere Stille, steht bei diesem Tempeldienst die gemeinsame Besinnung auf den spirituellen Aspekt dieses Themas im Mittelpunkt.

Sobald wir glauben, auf unserem spirituellen Weg etwas erkannt zu haben und das dann durchsetzen wollen, findet eine Verquickung der göttlichen Impulse mit den eigenen – naturverbundenen – Kräften statt. Die reinen Kräfte ziehen sich augenblicklich zurück und wir kämpfen so mit unseren eigenen Kräften für eine vermeintlich gute Sache. Blitzschnell haben wir uns damit von der Einheit in die Polarität versetzt. Dieses von uns oft als Scheitern wahrgenommene Geschehen ist jedoch nicht vergebens. Denn es schenkt uns Einsicht in unseren aktuellen Seinszustand. Auf diese Weise nehmen wir immer mehr wahr, aus welchem Bewusstseinszustand wir gerade leben und handeln.

Die Berührung geistiger Kräfte ermöglicht eine Rückführung zu unserem wahren Selbst, zur inneren Verbundenheit mit allem, was lebt. Wer sich danach sehnt, befindet sich auf der Schwelle zur Freiheit.