Im Hinduismus ist Atman Teil der geistigen Trinität des Menschen: Atman -Buddhi – Manas. Atman sieht man dabei als unsterbliche Seele, unser Selbst; ein Teil von Brahman, dem Schöpfer, aber auch ein Teil der Schöpfung. Die Seele ist es, die uns zu allen Gedanken und Taten antreibt. Atman ist aber auch ein großes Geheimnis: manchmal die Weltseele, manchmal der göttliche Funke.
Im Buddhismus wird die Existenz Atmans ganz negiert. In der Anthroposophie und im Goldenen Rosenkreuz wird die geistige Trinität wieder belebt: Atman als göttlicher geist, Buddhi als Lebensgeist und Manas als menschlicher Geist.
Der Zugang zu Atman findet hier und im Hinduismus über das Herz statt. Wir sprechen von der Rose des Herzens, vom Geistfunkenatom, dem Zentrum unserer spirituellen Ausrichtung.