Mythen & Legenden

Taube und Adler – Boten eines neuen Lebens

 Taube und Adler -  leben aus einer neuen Kraft.

In vielen alten Traditionen wurde die Taube verehrt und hoch geschätzt. Sie war in den frühen Zeiten besonders den weiblichen Gottheiten geweiht und symbolisierte Liebe und Fruchtbarkeit. Die Babylonier weihten sie der Göttin Astarte, die Ägypter der Isis, die Römer der Venus und die Griechen der Aphrodite. In anderen Kosmologien tritt die Taube als Botin des göttlichen Willens auf, der Kraft und Ordnung repräsentiert und die niederen Welten als Abbilder der göttlichen Welten instand hält.

Die Taube, Symbol für den Heiligen Geist

Daher ist die Taube auch mit der Schöpfungskraft Gottes im Allgeschehen verbunden. Sie zierte ebenfalls die Zepter hoher Würdenträger, um zu zeigen, dass diese von göttlichen Prinzipien durchdrungen waren und auch davon zeugten. In den alten Mysterien gibt es eine Abbildung, auf der eine Taube als Opfertier auf die vier Speichen eines Rades gekreuzigt ist. Diese Symbolik kann als Hinweis auf das kommende Christus-Mysterium gelten, auf Jesu Liebesopfer am Kreuz.

Möchten Sie uns unterstützen?

Wenn Ihnen dieser Text gefallen hat, würden wir uns über eine Spende freuen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert