Rosenkreuzer und hermetischer Gnostiker
Der Mensch als geistiges Wesen Artikel
Hier erfahren Sie, wie die Rosenkreuzer spirituelle Themen sehen, verstehen und leben. Die Verfasser der Artikel in diesem Blog sind Schüler der Geistesschule des Goldenen Rosenkreuzes.
Haben Sie Fragen oder Anregungen dazu? Möchten Sie mehr zu einem Thema wissen, oder haben Sie ein bestimmtes Thema hier noch nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an unser Redaktionsteam.
Catharose de Petri – Botschafterin des gnostischen Christentums
Zusammen mit Jan van Rijckenborgh (1896-1968) hatte Catharose de Petri (1902 -1990) die geistige Leitung des Goldenen Rosenkreuzes inne.
Jacob Böhme – das Leben eines Mystikers
Der inspirierte Schuster war nicht nur Philosoph und Mystiker, sondern auch tatkräftiger Zunftmeister, Stadtbürger und Familienvater.
Von Melancholie und Genesung – Der Fall Jacob Böhme
Depression ist ein Schmerz, der tief im Wesen des Menschen verankert ist.
Wittgenstein und die Religion
In der Philosophie des 20. Jahrhunderts wurde Religion zur Randerscheinung.
Von der Kunst, Jacob Böhme zu lesen
Er ist überhaupt nicht zu lesen, wenn die Einstellung fehlt.